Diese Einladung wurde rechtzeitig an alle Mitglieder, Reedereien im hiesigen Bereich und Freunde des Schiffervereins "Germania" verschickt.
Mit einem ökumenischen Seemannsgottesdienst in der Hoffnungskirche in Westrhauderfehn wurden die Gäste auf dieses Vereinsjubiläum eingestimmt.
Die Andacht hielten Herr Superintendent Bohlen, Herr Diakon Voskuhl und Herr Körber von der Seemannsmission in Emden, die musikalische Begleitung leistete
der Shantychor "Overledinger Jungs".
Nach dieser ehrwürdigen Andacht ging es für alle Anwesenden mit einem Fußmarsch
zum vereinseigenem Ehrenmal in der 1. Südwieke. Hier wurde durch den 1. Vorsitzenden, Kapitän Heinz Hanken mit einer kurzen Ansprache zu Ehren den auf See gebliebenen Vereinsmitgliedern und den in fremder Erde Ruhenden ein Kranz niedergelegt, als Zeichen dafür, dass sie nicht vergessen sind.
Die anwesenden Fahnenabordnungen der benachbarten Schiffervereine senken ihre
Vereinsfahnen zu Ehren der verstorbenen Seeleute.






Nach dieser Ehrerbietung begaben sich alle Gäste zum Vereinslokal
"Wester Fehn".

Begrüßungsansprache:
In der Begrüßungsansprache erinnerte der 1. Vorsitzende Kapitän Heinz Hanken an die große
maritime Vergangenheit hier in Westrhauderfehn und allen anderen Fehnorte.
Der Verein wurde zum Zusammenschluss der eigenständigen Schiffseigner zum Zweck einer Schiffsversicherung. Sollte durch einen Unfall ein Schiff verloren gehen, haben sich die eigenständigen Schiffseigner an den Kosten der Neuanschaffung eines Schiffes nach einem bestimmten Schlüssel beteiligt.

Maritim geschmückter Saal:






Begrüßung der Ehrengäste:
Als Ehrengäste wurden begrüßt:
Der Präsident der ostfr. Landschaft Helmut Collmann, als gebürtiger Fehntjer
hielt er seine Festansprache auf Plattdeutsch.

Als Stellvertreter des Landrates: Herbert Broich.
Bürgermeister von Rhauderfehn: Geert Müller
Ortsbürgermeister von Westrhauderfehn: Joachim Hacker
Stellvertr. Ortsbürgermeisterin von Rhaudermoor: Griet Luikenge
Begrüßung der befreundeten Schiffervereine aus der Nachbarschaft.
Begrüßt wurden:
der Verein der Fluss- und Kanalschiffer aus Elisabethfehn
der Papenburger Binnenschifferverein
der Schifferverein "Gute Fahrt" Barßel-Barßelermoor
der Verein der Binnen-, Fluss- und Küstenfahrer aus Ostrhauderfehn
der Schifferverein St. Niklas aus Haren/Ems

Begrüßung weiterer Gäste:
Begrüßt wurden Vertreter der hiesigen Vereine:
Theatergruppe "Feierabend" Rhaudermoor,
MGV "Immergrün" Westrhauderfehn,
Sportverein "TURA 07" Westrhauderfehn,
der Heimatverein "Overledinger Land",
die Schiffergilde Rhauderfehn,
die Skippercrew "Buten & Binnen"
und die vielen Mitglieder und Freunde des Schiffervereins "Germania"
von Nah und Fern.


|
Thomas Lühring |
W.Spieker u. Folkmar Weers |  |
 |